FAQ

ANREISEN

Wo und wann findet die CEV EuroBeachvolley 2025 statt?

Das Turnier findet vom 30. Juli bis zum 03. August 2025 im Rochusclub Düsseldorf statt:
Rochusclub Düsseldorfer Tennisclub e.V.

Rolander Weg 15

40629 Düsseldorf

 

Wie erreiche ich den Rochusclub mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Die Fahrt vom Düsseldorfer Hauptbahnhof und vom Flughafen zum Rochusclub dauert etwa 25 Minuten.

 

Vom Hauptbahnhof, beziehungsweise der Innenstadt, kannst du mit der Linie 709, U83 oder U73 bis zur Schlüterstraße fahren und steigst dann in die Linie U72 Richtung Ratingen-Mitte um. Steige dann an der Haltestelle Mörsenbroicher Weg aus, um direkt zum Rolander Weg zu kommen.

 

Vom Flughafen kannst du mit der S-Bahn S1 oder S11 in Richtung Innenstadt fahren. Ausstieg D-Derendorf. Von hier kannst du die Buslinie 730 oder 733 bis Mörsenbroicher Weg nehmen

 

TICKETING

Wo kann ich Tickets kaufen?

Hier kannst du dir dein Ticket für die CEV EuroBeachVolley 2025 in Düsseldorf kaufen. Tickets werden ausschließlich online verkauft.

 

Was kosten die Tickets?

  • Turnierpass regulär: 180 €
  • Turnierpass ermäßigt: 120 €</span
  • 3-Tages-Ticket regulär: 150 €
  • 3-Tages-Ticket ermäßigt: 100 €
  • Wochenendticket regulär: 120 €
  • Wochenendticket ermäßigt: 80 €
  • Tageskarte regulär: 25-65 € je nach Spieltag
  • Tageskarte ermäßigt: 15-45 € je nach Spieltag

 

Gibt es für bestimmte Personengruppen ermäßigte Tickets?

Kinder bis 3 Jahre dürfen auf den Schoß genommen werden und haben freien Eintritt.

 

Für folgende Personengruppen gibt es ermäßigte Preise: 

  • Kinder bis 14 Jahre
  • Schüler
  • Studenten 
  • Rentner

 

Bitte beachte, dass während des Ticketkaufs ein Nachweis zur Ermäßigung hochgeladen werden muss und von uns überprüft wird. Dieser Nachweis wird ebenfalls vor Ort kontrolliert. 

 

Wann startet der Verkauf der weiteren Ticketkategorien?

  • 2. März 2025: 3-Tages-Tickets (Freitag-Sonntag) sowie Tagestickets für Mittwoch & Donnerstag
  • 1. April 2025: Wochenendtickets (Samstag-Sonntag)
  • 1. Mai 2025: Tagestickets für Freitag, Samstag und Sonntag
  • VIP-Tickets: Details und Verkaufsstart folgen

 

Was ist im Ticket enthalten?

Mit deinem Ticket sicherst du dir Zugang zum Eventgelände, dem Center Court und den drei Side Courts. Du kannst alle Spiele an dem Tag deines Zutritts verfolgen und einen perfekten Tag mit bester Beachvolleyball-Stimmung erleben. Im Veranstaltungsticket ist kein Ticket für den ÖPNV inbegriffen.

 

Sitzplatzregelung

An den ersten beiden Tagen des Turniers (Mittwoch & Donnerstag) gilt freie Sitzplatzwahl. An allen anderen Tagen (Freitag - Sonntag) gilt der mit deinem Ticket gekaufte Sitzplatz als für dich reserviert.

 

Kann ich während der Veranstaltung das Eventgelände verlassen und wieder reinkommen?

Jedes Ticket wird beim Betreten des Eventgeländes gescannt. Solltest du das Gelände einmal verlassen wollen, musst du dich an unserem “Check Out Point” am Ausgang ausloggen. Checkst du dich nicht aus, ist ein Wiedereintritt auf das Gelände nicht möglich.

 

Weitergabe von Tickets

Die Tickets sind nicht personalisiert und können an Freunde und Bekannte weitergegeben werden. Bitte beachte, dass euer Ticket nach dem ersten Scan keinen nochmaligen Zutritt gewährt.  Solltest du, wie beschrieben, das Gelände verlassen haben und das Ticket wurde von unseren Mitarbeitern ausgescannt, kann es von dir oder deinen Freunden zum Wiedereintritt benutzt werden.

 

Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte Personen

Für eine Buchung eines Tickets für Rollstuhlfahrer:innen und Personen mit Schwerbehindertenausweis mit einem GdB > 70%, kontaktiere uns bitte über  info@beachem.de Das Ticket ist kostenlos. Bist du beim Besuch des Events auf eine Begleitperson angewiesen, erhält auch diese ein kostenloses Ticket. 

Halte bitte am Einlass zur Veranstaltung deinen Schwerbehindertenausweis als Nachweis bereit.

 

Verpflegung auf dem Eventgelände

Für dein leibliches Wohl ist gesorgt. Während der Spieltage gibt es verschiedene Foodtrucks, zudem auch vegetarische und vegane Optionen. Getränke kannst du an unserem Getränkeausschank kaufen. Eigene Getränke, abgesehen von Trinkwasser, dürfen nicht mit auf das Eventgelände genommen werden. Die PET-Flasche darf nicht größer als 1 Liter sein. Die Mitnahme von Glasflaschen ist nicht erlaubt

 

Gepäckstücke

Bitte nimm keine großen Rucksäcke und Gepäckstücke mit. Alle Gepäckstücke größer als DIN A4 müssen an der Gepäckabgabe am Eingang gegen eine Gebühr abgegeben werden. Kleine Turnbeutel, um eine Flasche zu transportieren, sind zugelassen. 

An der Gepäckabgabe erhältst du eine Marke, gegen die du dein Gepäck beim Verlassen des Geländes wieder eintauschen kannst.

 

Wo finde ich Informationen zum Spieltag und weiteres?

Infos zu Ansetzungen, Spielzeiten, dem Turnierformat und weiteres findest du hier: https://beachem2025.com/ // https://beachem2025.de/ 

 

Diese Gegenstände darfst du nicht mit auf das Eventgelände nehmen!

  • Rassistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende, diskriminierende und/oder rechts- bzw. linksradikale Propagandamittel, politische oder religiöse Medien und/oder Gegenstände aller Art, einschließlich Banner, Schilder, Symbole und Flugblätter
  • Waffen jeder Art sowie alle Gegenstände, die als Waffen, insbesondere als Hieb- , Stoß- oder Stichwaffen, oder Wurfgeschosse geeignet sind bzw. verwendet werden können
  • Gas Sprühdosen, ätzende, brennbare, färbende Substanzen oder sonstige Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen;
  • Glasbehälter und -flaschen , Becher, Krüge, Dosen oder sonstige Gegenstände, die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt sind
  • Fackeln, Wunderkerzen, Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchpulver, Rauchbomben, Rauchtöpfe, Rauchfackeln und/oder andere pyrotechnische Gegenstände und/oder sämtliche anderen pyrotechnischen Gegenstände und Stoffe bzw. Stoffgemische - jeweils einschließlich entsprechender Abschussvorrichtungen
  • Lebensmittel aller Art, Drogen (Wasser in einer 1-Liter PET Flasche ist erlaubt)
  • Große Schirme (ab ca. 30 cm Länge) 
  • Laserpointer

 

Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung der verbotenen Gegenstände.Bitte habe Verständnis, dass letztendlich der Ordnungsdienst vor Ort über die Mitnahme entscheidet.

 

Zahlungsmethoden auf dem Gelände 

Auf dem Eventgelände kannst du bar oder mit EC-/Kreditkarte zahlen

 

Kontakt / Gruppenanfragen& VIP Tickets

Bei Fragen in Bezug auf das Ticketing und bei Gruppenanfragen ab 18 Personen und VIP Tickets könnt ihr euch an folgende Kontaktstelle wenden:

Hier